Am heutigen Samstag (19.11.2022) konnten eine Kameradin und 13 Kameraden erfolgreich die Prüfung zum Truppmann/-frau absolvieren. Die Prüfung nahm unser Kreisbrandmeister Bernd Krause persönlich ab. Die Lehrgangsleitung hatte Peter Saßmannshausen von der Löschgruppe Grafschaft. Der Lehrgang hatte bereits 2021 begonnen, …

Grundausbildung zum Truppmann/-frau erfolgreich absolviert Read more »

Im Zuge der Aufforstung der heimischen Wälder fand am 29. Oktober 2022 eine Auftaktveranstaltung, organisiert durch die Stadt Schmallenberg und unterstützt durch die WaldLokal GmbH, statt. Alle Interessierten, wie bspw. Schulklassen, Bürgerinnen und Bürger der Stadt, oder auch Firmen hatten …

Jugendfeuerwehr unterstützt bei der Aufforstung der heimischen Wälder Read more »

Die Löschgruppe Grafschaft wurde am Samstag, 22.10.2022, um 15:44 Uhr zu einem Einsatz in den Schmallenberger Ortsteil Schanze alarmiert. Die Löschgruppe sollte dabei in der Ortsmitte Schanze als Tragehilfe für den bereits alarmierten Rettungsdienst unterstützen. Bei Ankunft in Schanze wurde …

Löschgruppe Grafschaft mit Einsatz am Kyrillpfad Read more »

Am 08.10.2022 fand eine ABC-Übung im Schmallenberger Ortsteil Bracht bei der Firma Struwe Eloxal statt. Neben dem ABC Zug Schmallenberg/Eslohe war auch die örtliche Löschgruppe Bracht, sowie der ABC-Zug Mitte des Hochsauerlandkreises beteiligt. Als Ausgangslage wurde gemeldet, dass bei Arbeiten …

ABC-Übung bei Fa. Struwe Eloxal in Bracht Read more »

Mitte September ist eine kleine Abordnung der Löschgruppe Grafschaft nach Rech ins Ahrtal gefahren, um dort das gesammelte Geld von der Tannenbaum-Abholaktion im Frühjahr 2022, welches von der Pfarrjugend „Pusteblume“ Grafschaft und der Jugendfeuerwehr Grafschaft auf 2.000,- € aufgestockt wurde, …

Löschgruppe Grafschaft übergibt Spende der Tannenbaum-Abholaktion an Jugendfeuerwehr Rech im Ahrtal Read more »

Im Rahmen der Schmallenberger Woche war vom 20. bis 21. August auch die Jugendfeuerwehr der Stadt Schmallenberg vor Ort. Unter Leitung von Stadtjugendfeuerwehrwartin Judith Schäfer und  Stellvertreter Fabian Guntermann wurde zusammen mit der Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Gleidorf das Löschgruppenfahrzeug LF10 …

Jugendfeuerwehr stellt sich im Rahmen der Schmallenberger Woche vor Read more »

Herschede. Am Dienstag, 06. September 2022, wurden um 21:00 Uhr die Einheiten der Löschgruppe Bracht und Löschgruppe Niederberndorf zu einem Waldbrand am Herschede alarmiert. Aufgrund dem Alarmstichwort F2Wald-Waldbrand-Flächenbrand wurden parallel zu den vorgenannten Löschgruppen auch das Wassertankfahrzeug des Löschzuges Schmallenberg …

Waldbrand ohne weitflächige Ausbreitungsgefahr Read more »

Im Interview stellte sich unser Wehrleiter Stefan Kaiser den Fragen der Redaktion der Westfalenpost zum Thema Waldbrandgefahr im Stadtgebiet und möglichen Maßnahmen, einen Waldbrand effektiv zu vermeiden.   WP: Haben Sie auch Sorge, dass es in Schmallenberg zu einem Waldbrand …

Waldbrandgefahr im Stadtgebiet Schmallenberg Read more »

Am Samstag, 20.08.2022, wurde um 22:57 Uhr der Löschzug Schmallenberg und die Löschgruppe Fleckenberg zu einem Waldbrand bei Jagdhaus alarmiert. In einem Waldstück waren ein Holzstapel und eine Schutzhütte in Brand geraten. Für die Wasserversorgung an der Einsatzstelle war neben …

Waldbrand bei Jagdhaus schnell und effektiv gelöscht Read more »

Im Rahmen der Schmallenberger Woche vom 17. August bis 21. August fand am Freitag, 19.08.2022, der „Kölsche Abend“ statt. Neben den Cheerleadern des 1. FC Köln war u.a. auch die Kölner Kultband „Die Höhner“ zu Gast in Schmallenberg. Aus diesem …

Brandsicherheitswache bei der Schmallenberger Woche Read more »