Zum Hauptinhalt springen

Landesweiter Warntag in NRW

Auch Nordrhein-Westfalen testet wieder seine Warnmittel

Am Donnerstag, den 13. März 2025 findet der Landesweite Warntag in statt. Auch Nordrhein-Westfalen testet wieder seine Warnmittel. Ziel dieses Probealarms ist es, die Bevölkerung weiter zu sensibilisieren, die Warnprozesse zu optimieren und das Zusammenspiel sowie die Funktionalität der unterschiedlichen Warnmittel zu testen.

Dazu heulen an diesem Tag um 11:00 Uhr die Sirenen. Zusätzlich werden Warnmeldungen über das Modulare Warnsystem (MoWaS) über die Warn-Apps "NINA" (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und "KATWARN" und das sogenannte Cell Broadcast (automatische Versenden von Warnungen an Mobilfunkgeräte) ausgelöst.

Neben den fest installierten Sirenenanlagen in den Stadtteilen der Stadt Schmallenberg werden bei diesem Warntag auch über die zwei bei der Stadt Schmallenberg vorhandenen mobilen Sirenenanlagen in den Stadtteilen Menkhausen und Gellinghausen die Sirenensignale zu hören sein.

Bitte beachten Sie: Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.

Stadt Schmallenberg - Newsmeldung

Hochsauerlandkreis

Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen