75 Jahre Löschgruppe Nordenau
Nordenau. Am Samstag, 26.08.2023 findet die Jubiläumsfeier anlässlich des 75. Geburtstages der Löschgruppe Nordenau der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schmallenberg in der Schützenhalle Nordenau statt.
Ab 16.00 sind alle Kameraden und Kameradinnen sowie alle interessierten Bürger herzlich eingeladen, mit der Löschgruppe Nordenau dieses Fest ordentlich zu feiern. Die Begrüßung durch den Einheitsführer sowie Grußworte von Politik und Wehrleitung finden um ca. 16.30 statt. Die musikalische Begleitung erfolgt durch die Knappenkapelle Dreislar.
Ab 19.48 findet der „Feuerball“ mit Tanz und Livemusik durch die Band der Knappenkapelle Dreislar. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Die Löschgruppe Nordenau blickt auf eine jahrzehntelange Tradition zurück.
Bereits 1926 wurde eine Feuerschutztruppe gegründet, die allerdings nicht offiziell als Feuerwehr organisiert war. Im Jahr 1948 entschloss man sich dann dazu, eine eigene Löschgruppe in dem Bergdorf unter der Leitung des ersten Brandmeisters Adolf Rötz zu gründen. Zur damaligen Zeit war die Löschgruppe noch mit einem Tragkraftspritzenanhänger ausgerüstet, der von den Mitgliedern der Löschgruppe mit einem LKW oder Trecker gezogen werden musste. 1958 konnte dann endlich ein einfacher VW-Bulli für die Transportaufgaben angeschafft werden, bis dann 1974 ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) aus Oberkirchen übernommen wurde.
Drei Jahre später wurde erneut ein Löschgruppenfahrzeug aus der Löschgruppe Oberkirchen übernommen, welches das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) ersetzte. Doch erst im Jahr 1991 wurde das erste vollwertige Gerätehaus im Sonnenpfad bezogen, welches auch bis heute genutzt wird. Anlässlich des 50. Jubiläums der Löschgruppe richtete sie 1998 den Stadtfeuerwehrtag in Nordenau aus. Ein Jahr nach der Jahrtausendwende wurde das erste neue Fahrzeug der Löschgruppe Nordenau eingeweiht, ein Löschgruppenfahrzeug 8/16, das mit seinen Geländefähigkeiten einen erheblichen Vorteil im Gegensatz zu dem Vorgängerfahrzeug im gebirgigen und waldreichen Nordenau bietet und bis heute im Einsatz ist.
Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen und auf schöne Stunden.
Schreibe einen Kommentar