↓ Zum Inhalt

Freiwillige Feuerwehr Stadt Schmallenberg

Main Navigation

  • Startseite
  • Infos
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Bürgerinformationen
  • Rechtsfragen
  • Organisation
    • Leitung der Feuerwehr der Stadt Schmallenberg
    • Aufgaben
    • Ausbildung
    • Laufbahn
    • Funktionen
  • Einheiten
    • Löschzug 1
      • LG Fleckenberg
      • LG Lenne
      • LZ Schmallenberg
    • Löschzug 2
      • LZ Bad Fredeburg
      • LG Dorlar
      • LG Gleidorf
    • Löschzug 3
      • LG Berghausen
      • LG Bracht
      • LG Felbecke
      • LG Niederberndorf
    • Löschzug 4
      • LG Bödefeld
      • LG Kirchrarbach
      • LG Oberhenneborn
      • LG Westernbödefeld
    • Löschzug 5
      • LG Grafschaft
      • LG Niedersorpe
      • LG Nordenau
      • LG Oberkirchen
    • Facheinheiten
      • Absturzsicherung
      • Atemschutzwerkstatt
      • Gefahrgutzug
    • Feuerwehrtambourcorps
  • Fahrzeuge
    • Führungsfahrzeuge
    • Tragkraftspritzenfahrzeuge
    • Löschfahrzeuge
    • Tanklöschfahrzeuge
    • Hilfeleistungslöschfahrzeuge
    • Hubrettungsfahrzeuge
    • Wechselladergrundfahrzeuge
    • Gerätewagen
  • Ausbildung Fw Schmallenberg
  • Jugendfeuerwehr
  • Kontakt
  • Anmelden
Home › Einheiten › Löschzug 2 › LZ Bad Fredeburg › Förderverein Löschzug Bad Fredeburg e.V. › Filme der Jubiläen u.a.

Filme der Jubiläen u.a.

Abholung ein Einweihung der ersten DL 1975

100 Jahre Löschzug Fredeburg 1979

Jubiläumsfeiern 1979 Teil 1

Jubiläumsfeiern 1979 Teil 2

 

125 Jahre Löschzug Bad Fredeburg 2004

Übung Grundschule

Oldtimer Rundfahrt und Übungen am Kirchplatz

Tag der offenen Tür zum 125 jährigen Jubiläum

Ansprachen beim Festakt in der Kurhalle

Einweihung Otto Weber Platz mit Gedenkstein

Neueste Beiträge

  • Kindernotfalltraining für First-Responder in Oberhenneborn
  • Schwerer Verkehrsunfall bei Fleckenberg
  • Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
  • Zimmerbrand bis 2. OG ohne MIG
  • Julian Schauerte neuer Gruppenführer in Gleidorf
© 2023 Freiwillige Feuerwehr Stadt Schmallenberg | Powered by Responsive Theme