Auch die Feuerwehr der Stadt Schmallenberg hat ihre Fahrzeuge mit schwarzen Trauerflor versehen. Fahnen hängen auf halbmast. Wir trauern mit den Feuerwehren in ganz Deutschland um die in NRW bei der Katastrophenlage ums Leben gekommenen Einsatzkräfte und alle anderen Opfer …

Wir trauern mit den Feuerwehren in ganz Deutschland Read more »

 16.07.2021 |   Meldung Foto: Feuerwehr Schmallenberg Durch das starke Unwetter am vergangenen Mittwoch hatten plötzlich viele Orte mit außergewöhnlich hohen Wassermengen zu kämpfen. Im Stadtgebiet Schmallenberg waren zahlreiche Bäche, Flüsse, Straßen, Häuser/Keller oder sogar komplette Ortsteile von diesen Wassermassen betroffen. Mittlerweile hat …

Die Stadt Schmallenberg dankt allen Helferinnen und Helfern! Read more »

Im Rahmen der überörtlichen Hilfe wurde die Löschgruppe Grafschaft mit dem Katastrophenschutzfahrzeug des Bundes LF 20 KatS zur überörtlichen Hilfe nach Hagen alarmiert. Hier steht die Stadt aufgrund von Überflutungen an der Katastrophenschwelle. Auch die Situation in der Stadt Schmallenberg …

Unwetterlage Dauerregen 14.07.2021 wird ständig aktualisiert Read more »

Verwendete Schlagwörter: ,

Zu insgesamt 10 Hochwassereinsätzen musste die Feuerwehr der Stadt Schmallenberg am Abend des 26.06.2021 ausrücken. Durch Starkregen kam es zu Überflutungen von Straßen, Kellern und Gebäuden. Die Feuerwehr sicherte mit Sandsäcken Gebäude, pumpte Wasser ab und reinigte und sicherte Straßen. …

10 Hochwassereinsätze wegen Starkregens am 29.06.21 Read more »

Am 19.03.2021 wurde die Feuerwehr der Stadt Schmallenberg um 23.24 Uhr zu einem Waldbrand bei Bracht an der Kreisstraße 35 alarmiert. Die ausrückenden Löschgruppen Bracht und Felbecke stellten an der Einsatzstelle fest, dass es sich um eine eigentlich für den …

Zur Nachtzeit gemeldeter Waldbrand Read more »

Glücklicherweise blieb die Feuerwehr der Stadt Schmallenberg vom Sturm am Samstag, den 13.03.21 weitgehend verschont. Lediglich die Löschgruppen Fleckenberg und Felbecke mussten zu umgestürzten Bäumen ausrücken. Die Löschgruppe Fleckenberg entfernte einen Baum von der Straße kurz vor Jagdhaus und die …

Sturm führte nur zu zwei Einsätzen Read more »

Die größte Herausforderung liegt in der Gewinnung neuer ehrenamtlicher Feuerwehrkräfte Tobias Lutter ist Zugführer des 3 Zuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schmallenberg, zudem die Löschgruppen Berghausen, Felbecke, Niederberndorf, und Bracht gehören. In dieser Funktion ist er seit 5 Jahren …

Wir stellen unsere Führungskräfte vor: Brandoberinspektor Tobias Lutter Read more »

Ende Dezember 2020 stellte die Feuerwehr der Stadt Schmallenberg ihren neuen Einsatzleitwagen in Dienst. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen  MAN TGE 5.180. Es verfügt über modernste Kommunikationstechnik und eine umfangreiche IT-Ausstattung mit entsprechender Informations- und Führungssoftware. Neben …

Neuer Einsatzleitwagen der Feuerwehr verfügt über umfangreiche IT- und Kommunikationstechnik Read more »

An Fahrer von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr werden bei Einsatzfahrten besondere Anforderungen gestellt. Daher sieht ein gemeinsamer Runderlass des Ministeriums für Verkehr, Energie und Landesplanung, des Innenministeriums u. des Ministeriums für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie für Fahrer von Einsatzfahrzeugen eine …

Über 300 Teilnehmer beim Online-Unterricht der Feuerwehr der Stadt Schmallenberg Read more »

In den Nachstunden des 22.10. wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall zwischen Werntrop und Selkentrop alarmiert. Hier war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die zuerst eintreffende Löschgruppe Bracht betreute die verletzte Person, die …

Verkehrsunfall zwischen Werntrop und Selkentrop Read more »