Am Freitag, den 03.06.  um 10:13 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Schmallenberg durch die Leitstelle nach Nordenau Zum Stillen Winkel alarmiert. Gemeldet war dort ein Wohnungsbrand. Die zuerst an der Einsatzstelle eintreffende Löschgruppe Nordenau unter Leitung von Olaf Schauerte, …

Gemeldeter Wohnungsbrand entpuppte sich als Schuppenbrand Read more »

Verwendete Schlagwörter: , ,

Der genaue Verlauf von Unwettern bei Unwetterlagen, wie am Freitag, den 20.05. ist schwer vorherzusagen. Zeitweise galt für die Stadt Schmallenberg die höchste Unwetterwarnstufe des DWD (violett). Die Unwetter zogen jedoch am Stadtgebiet vorbei. Während es anderswo in NRW zu …

Warnung des DWD vor schweren Unwettern im Stadtgebiet – Aufatmen bei der Feuerwehr – trotz Warnstufe violett kam es zu keinen Unwettereinsätzen Read more »

Am 03.05. um 15:38 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Schmallenberg zu einem Flächenbrand oberhalb der B 511 in Höhe des Kuhbergs alarmiert. Neben der Löschgruppe Dorlar rückte die Löschgruppe Niederberndorf aus. Der Einsatzleiter der Löschgruppe Dorlar,  die bereits nach …

Schnelles Eingreifen bei hoher Flächenbrandgefahr verhindert Schlimmeres Read more »

In den frühen Morgenstunden des Freitags wurde um 04:43 Uhr die Feuerwehr der Stadt Schmallenberg- Löschgruppe Niederberndorf- zu einem Heckenbrand nach Menkhausen alarmiert. Beim Eintreffen des Löschgruppe stellte sich heraus, dass dort eine Hecke und mehrere Kunststoffmülltonnen im Vollbrand standen. …

Nächtlicher Heckenbrand in Niederberndorf Read more »

Nachdem der Löschzug Schmallenberg bereits in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall ausrücken musste, kam es im Verlauf des Karsamstags noch zu einem Brandeinsatz bei einem Trafohäuschen in Latrop und zu einem weiteren Verkehrsunfall in Grafschaft. Die Einsatzserie setzte sich …

Am Karsamstag kommt die Feuerwehr der Stadt Schmallenberg nicht zur Ruhe Read more »

Am Ostersamstag wurde die Feuerwehr der Stadt Schmallenberg um 17:46 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Grafschaft mit dem Stichwort 3 eingeklemmte Personen alarmiert. Aufgrund dieser Meldung rückten die Löschgruppen Grafschaft und Oberkirchen sowie der Löschzug Schmallenberg zur Unfallstelle aus. …

Schwerer Verkehrsunfall in Grafschaft – Meldung über automatisches Notrufsystem Read more »

Am Ostersamstag mussten die Mitglieder des Löschzuges Schmallenberg bereits in den frühen Morgenstunden zu einem Einsatz ausrücken. Um 04.11 Uhr wurde wegen einen Verkehrsunfalls Unterm Werth neben dem Rettungsdienst auch der Löschzug Schmallenberg alarmiert. Ein 21-jähriger Schmallenberger hatte Unterm Werth …

Frühmorgendlicher Einsatz für den Löschzug Schmallenberg Read more »

Am Ostersamstag um 10.51 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Schmallenberg zu einem Brand einer Trafostation in Schallenberg-Latrop alarmiert. Bereits kurz vor der Alarmierung war in einigen Ortsteilen ganz oder teilweise der Strom ausgefallen. Aufgrund der Meldung wurden durch die …

Trafohausbrand in Schmallenberg-Latrop führt zu teilweisen Stromausfällen Read more »

Am 12.04 wurden um 16:19 Uhr Feuerwehr und Polizei zu einem LKW Brand zwischen Bödefeld und Westernbödefeld alarmiert. Ein LKW war aus Fahrtrichtung Westernbödefeld aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchwolke festzustellen. …

LKW Brand zwischen Bödefeld und Westernbödefeld Read more »

Korrigierter und ergänzter Text vom 02.04.2022 Am Freitag, den 01.04.2022 kam es gegen 13:17 Uhr auf der L 776 vor dem Abzweig Osterwald aus Gellinghausen in Fahrrichtung Bad Fredeburg gesehen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 20jähriger Mann aus Siegen befuhr …

Schwerer LKW Unfall auf der L 776 zwischen Gellinghausen und Bad Fredeburg Read more »