Leiter der Feuerwehr der Stadt Schmallenberg tritt aus seinem Amt zurück
Schmallenberg. Stadtbrandinspektor Stefan Kaiser aus Westernbödefeld hat am 06.09.2023 seinen Rücktritt erklärt und Bürgermeister Burkhard König in einem Schreiben gebeten, ihn spätestens zum 29. Februar 2024 von seinen Aufgaben als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schmallenberg zu entbinden.
Stefan Kaiser bedauert diesen Schritt und erläutert die persönlichen Gründe u.a. auch in seinem Schreiben an Bürgermeister und die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr. Ihm fehle schlicht die Zeit! Die Fülle der Aufgaben sei für ihn im Ehrenamt neben, Job, Familie und Freizeit nicht weiterhin leistbar. Die Summe aus hauptberuflicher Leitungsfunktion, einer 50 Km entfernten Dienststelle, einer angestrebten beruflichen Weiterbildung, einem Privatleben als verheirateter Familienvater und diesem zeitintensiven Ehrenamt sind auf Dauer nicht leistbar. Deshalb habe er bei Bürgermeister Burkhard König um seinen Rücktritt „so schnell wie möglich, spätestens jedoch bis zum 29. Februar“ gebeten.
Stefan Kaiser war zum 01. Juli 2022 als Nachfolger für Rudolf Schramm als Stadtbrandinspektor bestellt worden. Die Stadt Schmallenberg wird nun das Verfahren zur Nachbesetzung vorbereiten.
von links: Stadtbrandinspektor Jürgen Schneider (stllv. Ldf); Stadtbrandinspektor Stefan Kaiser (Leiter der Feuerwehr)
Schreibe einen Kommentar